geboren 1954 in München, Ausbildung als Reprofotograf, Studium an der Akademie für das grafische Gewerbe in München. Er fotografiert seit seinem 14. Lebensjahr, in den letzten 25 Jahren intensive Auseinandersetzung mit der Fotografie als Ausdrucksmittel. Die fotografische Technik und Gestaltung hat er in Kursen, Workshops und autodidaktisch erlernt. Im Mittelpunkt seiner fotografischen Arbeit stehen Menschen, Landschaften und fotografische Experimente mit den Möglichkeiten der konventionellen Fotografie. Seine Arbeiten wurden in einer Vielzahl von Ausstellungen gezeigt, hinzu kommen Veröffentlichungen in Büchern, Zeitschriften und Zeitungen; sowie Teilnahme an Fotowettbewerben, dabei mehrere Annahmen und Auszeichnungen.
Werner Resch lebt und arbeitet als freier Fotodesigner in Parsdorf bei München, seit 2006 eigenes Porträtstudio, er gibt Fotokurse und Workshops in analoger und digitaler Fotografie.
1991 „Ein Werktag in Sendling“, Gemeinschaftsausstellung
1992 „Grenzüberschreitungen“, Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Goethe53, München
1992 „Leben in der Fremde“, Sendlinger Kulturschmiede, 10 weitere Ausstellungen in München u.a. Seidlvilla, Kulturkeller Westend, Stadtteilwochen München
1994 „Strandgänge“, Stadtsparkasse München-Fürstenried
1995 Fotografiken - Eine Hommage an Sendling“, Sendlinger Kulturschmiede, München
1996 „Strandgänge“, Nationalparkzentrum, Neuharlingersiel
2000 „Münchner Parklandschaften in Infrarot“ Seidlvilla, München
2003 „München Ansichtssache“ fotografische Experimente, Stadtsparkasse München
2005 30. April 1945 – Fotosynthese zum Kriegsende in Sendling, Sendlinger Kulturschmiede
2006 Hände: Gefühle – Stimmungen – Symbolik, Kunst in Sendling
2007 Wald und Wasser – Landschaftsfotografien, Kubiz Unterhaching
2007 "Achse im Wandel" Fotoprojekt Hauptbahnhof - Laim - Pasing 2002 - 2007, Pasinger Fabrik München, Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2008 "ÜBERBRÜCKEN und darunter, Fotoprojekt Münchner Isarbrücken, Gasteig München, Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2009 "Die Höfe der Daiserstraße" Aussichten - Einsichten - Draufsichten, Sendlinger Kulturschmiede
2010 D' Halle, LebensmittelPunkt in Sendling, Gemeinschaftsausstellung, Sendlinger Kulturschmiede, Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2012 Arbeitswelten in Milbertshofen - Portraits, Kulturhaus Milbertshofen
2012 "Achse im Wandel" Fotoprojekt Hauptbahnhof - Laim - Pasing 2002 - 2012, Pasinger Fabrik München, Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2014 Lebenswelten - Portraits, Kulturzentrum 2411, München Hasenbergl
2015 Das Viehhofgelände im Umbruch, Sendlinger Kulturschmiede, Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2016 Tunnelblick - Luise-Kiesselbach-Tunnel , Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2017 Begegnungen, Sendlinger Kulturschmiede, Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2019 Die Sortieranlage in Sendling, Sendlinger Kulturschmiede
2021 Umbruch - Vom Viehhofgelände zum Volkstheater, Ehem. Viermarktbank, Sendlinger Kulturschmiede, Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2022 "Achse im Wandel" Fotoprojekt Hauptbahnhof - Laim - Pasing, Pasinger Fabrik München 2002 -2022, Gemeinschaftsausstellung und Kuratierung
2024 SEE and see - Waser - Licht - Farben am Starnberger See, mit der Malerin Sabine Deicke, Haus Buchenried der MVHS, Leoni
2024 LIEBESBAUM Pliening, Art Break Markt Schwaben und HEi München